wikimumpf logo ws 1
mumpf gemeinde



Fischerei, Flösserei, Schifffahrt

Die Arbeit auf dem Rhein

Der Rhein galt seit jeher als Transport- und Reiseweg zwischen dem Norden und dem Süden Europas.

Schon in römischer Zeit spielte der Rhein eine wichtige Rolle.

Vor allem war er Transportweg für sperrige oder zerbrechliche Fernhandelsgüter (z. B. mit Wein, Olivenöl, Fischsauce oder eingelegten Früchten in gefüllten Amphoren) und für schwere Baumaterialien (Ziegel, Steine) sowie für Bauholz. Dessen Transport erfolgte in Form der sog. Trift, das sind nicht zusammengebundene 3 bis 5 Meter lange Stämme, sowie in Form von (gebundenen) Flossen. [1]

Im Mittelalter

Hier existierten Messen und Märkte in den Städten am Rhein wie Strassburg, Konstanz, Basel, Zurzach, Laufenburg und Rheinfelden wie auch an andern Flüssen in Zürich, Luzern und Bern. Sie sorgten für einen lebhaften Schiffsverkehr mit Waren in Wein-, Salz- oder Getreidefässern, anderen Handelsgütern wie Gewürze, Edelmetalle, Bernstein, Wachs und Textilien in Säcken und Kisten sowie mit grossen Besucherströmen.

Der Rhein diente bis zur Errichtung der Eisenbahnen auch der Holzflötzerei. Der Handel mit Bauholz, Dielen (Brettern) und Eichen ging vom Hochrhein und Oberrhein bis nach Holland. Auch Brennholz wurde in grossen Mengen über den Rhein den Städten zugeführt. [2]

Schliesslich bot der Rhein ebenfalls Arbeit in der Fischerei. Durch den Fischfang war der Fluss auch ein wichtiger Nahrungsmittellieferant.

Der Rhein - ein internationaler Fluss
Bis zum Bodensee heisst er: Alpenrhein,
Ab dem Bodensee bis nach Basel: Hochrhein,
ab Basel Mittlere Brücke bis Bingen: Oberrhein,
ab Bingen bis Bonn: Mittelrhein,
ab Bonn bis Duisburg: Niederrhein,
Duisburg bis Atlantik: Deltarhein.

Der heutige Rhein ist nicht vergleichbar mit demjenigen vor den Flusskorrekturen und Kraftwerkbauten. Einst war er ein ungestümer wilder Fluss mit immer wieder neuen Wasserläufen, mit Hochwasser, Niedrigwasser, Eiskälte, Flusshindernissen, Uferabrissen, Stromschnellen und scharfen Felsen. Er stellte hohe Ansprüche an die Schiffer und Flötzer. Die grössten Hindernisse am Hochrhein waren der Rheinfall bei Schaffhausen, der Mittlere Laufen bei Koblenz, der Kleine Laufen in Laufenburg. Laufen bedeutet Wasserfall, Wasserstrudel, Stromschnelle. Bei Beuggen befand sich das „Gewild“, gebildet aus Felsenbänken, die auf eine Viertelstunde den Rhein bedeckten und in geringer Tiefe unter dem Wasserspiegel böse Gefahren boten.

Auch im übrigen Flussbett des Rheines gab es viele einzelne Sandbänke, Felsbänke, kantige Felsen und Schluchten, welche Wirbel, Strudel und Kollisionen verursachen konnten. Auch der Wasserstand zeigte sich sehr unterschiedlich. Eine der ältesten Darstellungen des Rheins mit Säckingen stammt aus dem Jahr 1630 von Meister Merian.

01 merian seckingen um 1630

Im Ausschnitt ist Mumpf mit „N“ bezeichnet. Nach einer Fotoaufnahme von 1873 muss sich beim Dorfeingang Mumpf eine grössere Halbinsel im Rhein befunden haben.

02 merian ausschnitt
03 rhein 1873

Die Klippen im Mumpfer Rhein beschreibt Sonnenwirt F.J. Waldmeyer: [3]
Der Lauf des Rheines, der hier 284 Meter über dem Meere liegt, ist ein ziemlich rascher, das stärkste Gefall hat er beim Eintritt in den Gemeindebann, dann beim Dorfe selbst und endlich im „Hertfach", beim Austritt aus dem Banne. An diesen drei Punkten liegen im Flussbette grosse Nagelfluhfelsen und Klippen, deren Oberfläche bei niederem Wasserstande theilweise aus dem Spiegel hervorragen und der Schifffahrt hinderlich werden.

Und Emilian Güntert schreibt in seinen Lebenserinnerungen. [4]
Mitten im Rheine, etwa dem jetzigen Pfarrhaus gegenüber, ragt ein Fels oder Stein fest aus dem Wasser bei tiefem Wasserstand. In diesem Fall wird dann jeweils von Mumpfer Schiffern ein Tännchen mit flatternden Bändern befestigt, dies ist vom Ufer aus prächtig anzuschauen.

Schon 1609 bot eine Gesellschaft belgischer Handelsleute an, die Rheinfälle bei Schaffhaufen, Koblenz, Laufenburg und Beuggen auf eigene Kosten zu sprengen.
Es sei vom Bodensee bis zum Meere eine ungehemmte Schifffahrt herzustellen. Dies wurde jedoch von den Regierungen und Städten abgelehnt.

Doch die Kraftwerkbauten in Rheinfelden (1898), Laufenburg (1914) und Riburg/Schwörstadt (1930) korrigierten und bändigten den Rhein derart, dass der Mumpfer Fährenbauer Eugen Hurt sagte: Das isch doch kei Rhy meh!

Die Rheingenossenschaft

Die Rheingenossen waren zuständig für die Strecke von der Holzbrücke Stein-Säckingen bis Basel mit der schwierigen Beschaffenheit des Rheingrundes. Grundsätzlich regelten die Rheingenossen ihre Arbeit und Rechte zur Fischerei, Flötzerei und Schiffsstransporten selbständig, auch alle Vorschriften, Abgaben, Kontrollen und Verstösse.

Die Arbeit durfte nur von ortskundigen und dazu berechtigten Männern ausgeführt werden. Dies sorgte in Mumpf dafür, dass sich die meisten Familien durch Arbeit und Verdienst auf dem Rhein ernähren konnten. Daher war die Ausrichtung auf die Landwirtschaft eher zweitrangig und auf Selbstversorgung fokussiert. Die Löhne, Taxen und Gebühren der Flötzerei und Schifffahrt verhalfen Mumpf zu einem gewissen Reichtum. Pro Baum zusätzlich auf einem Baufloss konnten z.B. „drey Batzen“ verlangt werden. Der Auftraggeber musste auch für die Kost aller Beteiligten bis Basel aufkommen.

Die Rheingenossen waren streng organisiert und hielten alle zwei Jahre eigene Gerichte. So fand 1650 in der Glocke Mumpf das älteste bekannte „Maiengericht“ der Rheingenossenschaft statt. Fischer, Flösser und Schiffer erhielten hier Schuldsprüche für ihre Fehlverhalten auf dem Rhein.

Die Zusammenstellung [2] zeigt die Zahl der Meister, Knechte, Kehrberechtigten und Lehrlinge um 1860:

04 anzahl meister usw

Emilian Güntert beschreibt in seinen „Lebenserinnerungen“ das Verhältnis des Dorfes zum Rhein: [4]
Das Dörfchen war früher meistens von Schiffern und Flössern bewohnt. Fast jeder Hausbesitzer besass auch einen Waidling, kleines Ruderschiff, alle waren am Ufer des Rheines mit Ketten angebunden. Jung wie Alt stand gern am Rheine und schaute dem Wassern zu. Wir Leute waren mehr am Rheine und im Sommer im Rhein als bei unsern nützlichen Arbeiten.
Oberhalb des Dorfes hatte der Rhein eine Art Kanal, dort badeten wir fleissig. Es ist aber dort auch eine sichere Stelle zum Baden, denn soweit ich mich zurück erinnere, ist im Rheine von jungen Leuten weder Knabe noch Mädchen ertrunken.


Um die Tätigkeiten auf dem Rhein auszuüben, bedurfte es der Genehmigung des Habsburgischen Kaiserhauses in Wien. So bestätigte Kaiserin Maria Theresia (1717 bis 1780) öffentlich den Fischern, Flössern und Schiffern von Niedermumpf die Erlaubnis für die Nutzung des Rheins. [5]

05 maria ter 1
06 mter


Der Brief ihrer Hoheit Maria Theresia (1717 bis 1780) beginnt mit der Aufzählung ihrer Güter:
Wir Maria Theresia von Gottes Gnaden Römische Kaiserin Wittib (Witwe) Königin zu Hungarn, Böheimn, Dalamatien, Croazien, Slavonien und Erz-Herzogin zu Österreich, Herzogin zu Burgund, Gross-Fürstin zu Siebenbürgen, Herzogin zu Mayland, Mantua, Parma und gefürstete Gräfin zu Habsburg, zu Flandern, zu Thyrol, verwittibte Herzogin zu Lothringen und Baar, Gross-Herzogin zu Toscana...

Dann endlich bekennt sie öffentlich den Fischern, Flössern und Schiffern der Gemeinden, namentlich auch denjenigen von Niedermumpf, die Erlaubnis für die Nutzung des Rheins zu confirmiren (bestätigen).
Kaiserin Maria Theresia bestätigt also eine Verfügung ihres Vaters:
... von unseres in Gott ruhenden Herrn Vaters Majestät Confirmirte Privilegia und sogenannten Maien-Brief gleichfalls Confirmiren...
In zweiundzwanzig Abschnitten folgen nun Aussagen zu den Bereichen.
- Fischerei: Aufzählung von Fischfangarten wie Salmenwäg und Angelfischerei, Aufteilung der Fischfanggebiete der Gemeinden
- Schifffahrt: Anforderungen an die Schiffsleute und die Lehrlingsausbildung
- Flösserei: Verhalten bei Unfällen, Besitznachweis bei verlorener Ladung
- Allgemeines: Rheingenossenschaft, Maiengerichte, Geldbussen, Strafmassnahmen

Der Rheinvogt stellte im Namen der Obrigkeit den betreffenden Fischern, Flössern und Schiffern einen Meisterbrief aus, der sich in der Familie jeweils vom Vater auf den Sohn vererben liess.

07 rheingenossen2

Die Mumpfer Rheingenossen führten und geleiteten (1777?) auch kaiserlichen Besuch, so auch Kaiser Josef II (im zweitletzten Boot) auf seiner Fahrt nach Basel. [6]

Schifffahrt auf dem Hochrhein

Die Schiffstypen

Im Mittelalter war der Weidling das wichtigste Transport- und Reisemittel. Die hölzernen Flachboote waren bestens geeignet, um sich im wilden wie im seichten Gewässer zu bewegen. Die Weidlinge waren 10 bis 14 Meter lang und boten bis zu 20 Personen Platz.

Gab es grössere Transporte, wurden bis zu drei Weidlinge miteinander fest verbunden, was mehr Traggewicht und grössere Lastflächen ergab. An Werkzeugen hatte auf dem Weidling zu sein: Steuerruder, Schlagruder, Stachel, Axt, Schöpfkelle und lange Seile.

Ein Lädischiff mass über 20 Meter Länge und über 2 Meter Breite. Sie vermochten bis zu 30 Tonnen Material laden, oft Baumaterialien wie Steinblöcke, Ziegel und Eichenbalken.

Auf dem Oberrhein ab Basel verkehrten dann meist Schiffe mit noch grösseren Massen.

Das Treideln

Treideln (auch Recken) bedeutet Schiffsziehen. Bei schwierigen Schifffahrtsverhältnissen mussten die Ufer geräumt und mit Treidelwegen (Reckwegen) versehen sein. Treideln ging sowohl mit dem Flusslauf wie auch gegen die Fliessrichtung.

Stromaufwärts konnte ein Lastschiff vom Treidelpfad aus an langen Seilen mit Menschenkraft und Zugpferden geschleppt werden. Die Mannschaft im Schiff besorgte durch das „Stacheln“ für den richtigen Abstand zum Ufer, wie eine Darstellung aus Wynau entlang der Aare zeigt.

08 treideldarstellung

Flussabwärts diente das Treideln der Sicherung des Schiffes und der Ladung durch Strudel und Klippen hindurch. Dabei geschah die Sicherung meist von beiden Ufern aus.
Wenn die Gefahren sehr gross waren, wie unterhalb der Brücke von Laufenburg, erfolgte die Entladung der Waren. Die Laufenknechte karrten diese dann auf dem Landweg bis
zum Einwässerungsort. Die Lithografie von J.J. Hofer hielt die schwierigen Verhältnisse in Laufenburg fest. Die zweite Darstellung zeigt die Sicherung eines Schiffes von beiden Flussufern aus, um es (ohne Ladung) durch die Hindernisse hindurch zu leiten.

10 laufenknechte unterhalb rheinbrücke


Dies lief nicht immer glimpflich ab. Jährlich gab es ertrunkene Rheingenossen zu beklagen. Oft war das Rheinwasser zu wild und oft fehlten auch die Schwimmkenntnisse.


Eine Schifffahrt von Mumpf nach Basel

Der Dichter und Mönch Franz Xaver Bronner befand sich 1786 auf der Reise von Zürich nach Basel. Hier ein Ausschnitt aus seiner Reisebeschreibung. [7]

In Mumpf, einem Dorfe unterhalb dem Städtchen Säckingen, das ich von fern auf seiner Rheininsel liegen sah, mietete ich um ein paar Gulden einen Kahn (Weidling genannt), der nur aus drei miteinander verbundenen Brettern bestand, wovon zwei die Seitenwände, das dritte aber den Boden des Fahrzeugs formierten.
Der junge Schiffer, der mich darin nach Basel bringen sollte, warf ein Bund Stroh in das Vorderteil, hiess mich darauf liegen, legte ein Brettchen quer über das Hinterteil des Kahns und setzte sich mit seinem Ruder in der Hand darauf.
Anfangs wollte ich eine Weile stehen, allein er gestattete es durchaus nicht und hatte gute Ursache dazu, denn das Schiffchen war so klein, dass wir bei sehr geringem Übergewicht in Gefahr geraten wären, umzuschlagen. Der Lauf des Stroms ist sehr schnell.



Die Flötzerei

Die Flösserei war vom Mittelalter an bis etwa 1850 die wichtigste und billigste Transportart für Stammhölzer. Erst benötigte man die Hölzer für den Städtebau (z. B. Pfählung in Amsterdam), dann im Bergbau, in den Eisenwerken und Glashütten.

Das Holz stammte aus den Alpen und Voralpen, dem Jura und dem Schwarzwald. Die Stämme wurden zu Flössen zusammengebunden und bei gutem Wasserstand vom Frühjahr bis Spätherbst flussabwärts gesteuert.

Ein Floss mass bis 30 Meter Länge und 7 Meter Breite. Für längere Flosstransporte wurden auch primitive Holzhütten eingerichtet, wie das zweite Symbolbild zeigt.

Flˆflermannschaft unterwegs mit einem Holztransport nach dem Zusammenfluss der Schwarzen und Weiflen Sulm.
12 symbolbild floss mit hütte


Von 1823 bis 1861 verzeichneten die Mumpfer Rheingenossen total 15’519 geführte Flötze nach Basel.

Emilian Güntert [4] schildert den Flossbau und eine Flossfahrt nach Basel.
Ein Floss bestand aus lauter Tannenstämmen. Die untere Schicht Stamm an Stamm, abwechselnd das dickere und das dünnere Ende neben einander gelegt. Vorn und hinten quer darüber wurde ein Stänglein in die Stämme mit Eisenhaken befestigt, damit die Stämme nicht auseinander rutschen konnten. Mitten über den Floss wurde noch ein dickes Flossseil, ein 3-4 cm dickes Hanfseil geschlungen zur Befestigung. Hinten hatte der Floss zwei Ruder, vorne eines. Das Ruder bestand aus einer etwa 5 m langen Stange, hinten daran war ein 2 m langes, 4 dm breites Brett angenagelt. Die Stange lag zwischen zwei starken Holzstäben, die in einem Stamme senkrecht befestigt waren und verbunden mit Weiden. Das Ende der Stange hatte zwei Griffe, der eine senkrecht eingeschlagen, der andere waagrecht. Der Flösser am vordern Ruder hatte das Floss mehr zu steuern, die hintern zwei hatten dasselbe zu treiben. Bei ganz tiefem Wasserstand waren aber vorn auch zwei Ruder, im ganzen somit vier. Derjenige Flösser, der nun die sogenannte „Kehre“ hatte, musste seine zwei Mitfahrer bestimmen. Einer ging mit ihm nach Sisseln, Säckingen oder Murg, wo der Floss gemacht wurde, und denselben zu holen, natürlich zu Fuss dorthin in aller Frühe. Der dritte Mann hatte in Mumpf, wenn Flösser aus Mumpf die Regie hatten, am Ufer Ausschau zu halten und sobald der Ruf vom Flosse aus erschallt: „Dritte Ma ufe“, so wurde dieser dritte Mann in seinem Waidling zu dem Flosse geführt. Jeder Flösser hatte ein Handbeil, einer auch einen grösseren Bohrer, und ein dünneres Seil nachzutragen.

Ich durfte zweimal als kleiner Bube eine Flossfahrt von Mumpf nach Basel machen. Es war dies aber nur, wenn Vater die „Regie“ hatte. Eine schöne interessante Fahrt ist eine Flossfahrt, besonders bei mittlerem Wasserstand. Unterhalb Wallbach war das kleine „Gewild“, wo die Wellen zwischen den Stämmen des Flosses herauf spritzten. Bei Beuggen im Badischen begann das grosse „Gwild“. Bei der Kirche vorbei zog jeder Flösser seinen Hut oder sein Käpplein herunter, faltete die Hände und sprach ein stilles Gebet, denn jetzt galt es, das Fahrzeug sicher zwischen Felsen und Steinen hindurch zu leiten, damit der Floss nicht zerrissen oder an einem Pfeiler der Rheinbrücke zerschellt wurde. Mir wurde zugerufen: „Büebli sitz uf die oberste Tanne und zieh Bei a“, denn jetzt spritzten die Wellen mannshoch zwischen den Tannenstämmen herauf, so dass man doch etwas vernässt wurde.

13 floss oberhalb mumpf
14 floss vor mumpf

Der Lithograph J.J. Hofer zeigt zweimal im Mumpfer Rhein ein Floss, einmal nach der Steiner Kurve und dann vor dem Gasthof Sonne.

1927 gelangte das allerletzte Floss nach Basel mit total 60 Baumstämmen..


Die Fischerei

Der Rhein besass reiche Fischgründe. Es wurde grundsätzlich unterschieden zwischen Gross- und Kleinfischerei: Grossfischerei für Lachse, Kleinfischerei für die übrigen Fische.
Folgende Fische kommen im Rheine oberhalb Basel und bis Laufenburg hauptsächlich vor: der Salm (Lachs und Lachsforelle); der Aal; die Aesche; Alzeln; Barbe; Brachsmen; Egli; Nase; Groppen; Hecht; Karpfen; Röthele (auch Bliegen genannt); Rotäugle; Trüschen; Felchen kommen hier auch, jedoch selten vor. [2]

Der Lachsfang nahm also die erste Stelle ein in der Fischerei. Die Nasen mit massenhaftem Vorkommen kamen an zweiter Stelle. Sie wurden in grossen Mengen mit Setzbehren gefangen. Ein einzelner Fischer konnte dadurch oft an einem Tage 15’000-20’000 Stück einsammeln. Sie wurden zum Teil gedörrt und so verschickt in den Handel gebracht. Diesem Fisch kam somit eine wichtige wirtschaftliche Bedeutung zu.

Bei den Rheingenossen galten folgende Fangarten: die Fischwaagen, die Stuhlfischerei (Fischweiden), das Zünden und Stechen, das Kräzen, das Stanggarnen (Stanggarn-Fischerei), das Schöpfen, der Fang mit dem Behren, Spreit-, Kleb-, Setz-, Knöpf- und Auslendgarn, ferner wurden angewandt die Hacken, Setzangel und Reusen.

Die Lachs- oder Salmwaage
Wer eine Lachswaage am Rhein errichten wollte, stellte ein Gesuch an die Obrigkeit in Wien, so wie es die Gebrüder Güntert 1783 mit beigelegter Zeichnung taten.
Das Gesuch ist im Staatsarchiv des Kantons Aargau aufbewahrt:



Nachgenannte bitten um Erlaubnis, in dem Rhein, auf ihrer eigenen sogenannten Lachswayd, wo selbe ohnehin schon das Recht zu fischen haben, ohne jemandes mindeste Hindernis oder Schaden gegen die gewöhnliche Rekognition eine neue Fischwaage erbauen zu dörfen.

Es folgen die Unterschriften: Xaveri Günthert, Franz Joseph Günthert und des Hans Jakob Günthert Seel.- Kinder, alle Rheingenossen von da.

17 das hüttlein

Die Skizze der Familie Güntert vermittelt Aufschlüsse über die damalige Wasser-Bautechnik. Das Häuschen steht in einer interessanten Lage zur Holzwand. Die Fische konnten sowohl im Sektor A mit dem leichten Rückwasser als auch im Sektor B gefangen werden.

Die Lachswaage war ein kompliziertes und einzigartiges Fanggerät mit einem Unterbau auf felsigem Untergrund, bestehend aus Steinen und Tannenstämmen. Auf diesem Fundament stand eine kleine Holzhütte, die dem Fischer Schutz vor dem Wetter bot. Das Häuschen war ausgestattet mit Stuhl, Lesestoff, Lampe, Ofen und Pritsche. Man war ja oft Tag und Nacht hier, heizte drin und hatte das Gefühl, man sitze an einem (Stuben-) Tisch. Lachsfischen bedeutete Nachtarbeit.

Der «hütende» Fischer befand sich im Waaghäuschen. In der Hand hielt er ein „Chlösli“ mit den Gleiterfäden, die durch ein Loch, genannt „Hüteloch“, hinunter zum Netz führten. Ein Rupfen zeigte ihm an, wenn sich ein Salm über dem Waaggarn bewegte.

Vor der Hütte befand sich die Fangvorrichtung mit einem komplizierten Hebelwerk, beweglichen, etwa 12 Meter langen Hölzer und den daran befestigten Fangnetzen. Spürte der Fischer nun dieses Rupfen, verliess er das Hüttchen, ging nach draussen und setzte die Hebevorrichtung in Betrieb, um den Salm damit zu fangen. Nach dem Lösen einer Arretierung ging das etwa 15 Quadratmeter grosse Netz automatisch hoch. [8] [9]

17 das hüttlein
18 im hüttlein


Zünden und Stechen

Als weitere Fangart sei hier das „Zünden und Stechen“ als uralte Fangmethode beschrieben. Diese Variante fand auf relativ flachen und kiesgründigen Fischwaiden Anwendung. Vorn auf dem Weidling war ein schmiedeiserner Leuchtkorb angebracht, in welchem die Fischer ein kleines Feuer unterhielten. Nachts und bei klarem Wasser leuchteten sie damit den Grund ab. Entdeckten sie dabei einen stehenden Lachs, warfen sie mit viel Präzision einen Gehren mit sechs Zinken und Widerhaken auf das Tier und zogen es hoch. [8] [9]

19 zünden 1
20 zünden 2

Diese Methode wurde 1885 gesetzlich untersagt, weil die Fische häufig bloss verletzt wurden und bei Entkommen elend zugrunde gingen. Trotz des Verbotes blieb das Zünden und Stechen noch lange allgemein erhalten.


Der letzte Mumpfer Berufsfischer

Hier geht es um Eugen Güntert-Probst und die Familie Güntert, Lepolds genannt. Sie stellte eine Zeit lang bekannte Fischer und Flösser. Eugen Güntert, geboren am 19. Mai 1888, verheiratete sich 1916 mit Elmina Studinger, die jedoch 1918 verstorben war. Mit Maria Theresia Probst fand er seine zweite Gattin. Eugen Güntert starb am 28. Februar 1963.


Sein Fischerboot besass eine Länge von etwa sieben Metern, eine Breite mit 1.30 Meter und einer Bordwandhöhe von 50 Zentimetern bzw. einer Freibordhöhe von 30 Zentimetern. Zur Ausrüstung gehörten: zwei Ruder, zwei Stachel, eine Schuefe (Wasserschöpfe), eine Stange mit Haken (damit hoben die Fischer die im Wasser liegende Reuse zur Entleerung und Reinigung), eine Drahtbürste und einen Fischlogel - eine mit Wasser gefüllte Fischtransportkiste.

Eugen Güntert-Probst benutzte für die Netzfischerei handgeknüpfte Netze von 6 Meter Breite und 50 Meter Länge mit einer Maschengrösse von drei bis vier Zentimetern. Das Netz sank nicht wegen der oben angebrachten grossen Korken. Um trotzdem eine gewisse Tiefe im Wasser zu erreichen, waren am Unterrand des Netzes Bleikugeln angebracht.

23 kork
24 blei

Das Boot mit dem Fahrer und einem Netzauswerfer begab sich am späten Abend auf den Rhein oberhalb der grossen Pappel. Es fuhr eine grosse Schlaufe und erreichte beim Galgenbären wieder das Ufer. Während dieser Fahrt wurde dem Boot vom Land aus in guter Zusammenarbeit das Netz nachgegeben. „Ausgeländet“ wurde bei der Sonne und oberhalb der Pappel.
Eugen Güntert knüpfte die Netze selber in seiner Stube. Er verwendete zwei Knöpfe dafür: den Webleinenstek bei zwei verschieden dicken und den Schotstek bei zwei gleich dicken Garnschnüren.

25 netzen

Damit die Maschengrösse stets dieselbe sei, sorgte das eingelegte Holzleistchen. Bei der hölzernen Netznadel, gleich einem Weberschiffchen, war das eine Ende zugespitzt, das andere besass eine Nut. Hinter der Spitze bestand ein Durchbruch, versehen mit einem Dorn. Das aufgewickelte Garn verhinderte, dass die gesamte Fadenlänge durch die Maschen gezogen werden musste. So konnte er die Knoten knüpfen, ohne dass sich Garnverwicklungen ergaben.

Eugen Günterts Fischfänge lassen sich ersehen aus seinem handschriftlich geführten „Fischerbuch“ für die Zeit von 1926 bis 1962. Darin notierte er fein säuberlich auf 200 Seiten seine jährlichen Fangmengen und jeden einzelnen Fischverkauf. 1926 bescherten ihm die im Rhein gefangenen Fische ein Einkommen 3252 Franken. 1927 verkaufte er rund 200 Kilogramm Fisch an Kunden zwischen Brugg und Basel, 1962 waren es noch 59 Kilogramm. Den letzten Lachs fing er 1930. [10]



Eugen Güntert und sein Fischergalgen



Er stand hoch über dem Wasser mit einem Podest und einer mechanischen Einrichtung.
Der Unterstand diente als Wetter- und Windschutz. Der Fischergalgen, auch Fischwaage oder Bären genannt, besitzt einen Schwenk-Arm. Damit wird ein grosses Fangnetz zum Fischen mit einer Kurbel in das Wasser abgesenkt. Der Fischergalgen ist der Lachswaage aus dem Mittelalter nachempfunden.


Fischerlatein

Auch bei der Fischerfamilie Güntert halten sich hübsche Überlieferungen, bezeichnet als „Fischerlatein“. An einer Geschichte stimmt immer etwas, nur weiss man nicht, was genau!

Die grosse, dicke Pappel:
Kurz nach dem 1. Weltkrieg herrschte Hochwasser. Dabei wurde eine Rute ange- schwemmt mit einigen Wurzeln und auch wenigen Blättern. Eugen Güntert las sie auf, stiess mit dem Fuss ein Loch in das weiche Ufer und setzte das zarte Pflänzlein ins Erdreich. Heute ist die Pappel ein stolzer Baum und weithin sichtbar.

Das Hemd der Kaiserin:
Unterhalb der grossen Pappel befand sich im Wasser ein grosser Felsbrocken, liegen geblieben seit der letzten Eiszeit. Er wurde „Huebstei“ genannt, wohl darum, weil er den Flössern Auskunft über den Pegelstand vermittelte. Nicht nur deswegen war er für sie ein ganz besonderer Stein. Sie behaupteten, dass unter dem Stein das Hemd der Kaiserin Maria Theresia liegen würde. Der Stein wurde jedoch von Eugen Güntert gesprengt, weil er der Fischerei nur hinderlich war.

Der Predigtträumer:
Besonders in der Zeit der Lachsfischerei waren die Männer oft übernächtigt. Es geschah in einer Frühmesse. Ein Fischer war bei der Predigt eingeschlafen. Der Schlaf muss tief gewesen sein, schlug er doch plötzlich mit dem Kopf gegen die Bankkante vor ihm. Er schreckte auf, schlug mit der Faust auf das Holz und schrie: „Es hett en!“ – Es hat ihn! Gemeint war der Lachs, von dem er wohl geträumt haben muss.

Zweierlei Wege nach Mumpf
Josef Güntert Antons, aus derselben Fischerdynastie, besass zwischen Mumpf und Stein eine Lachsweide. Wenn er reiche Beute heimtrug, führte ihn sein Weg über die Landstrasse, wo ihn alle Leute sehen konnten. Wenn das Fischerglück ihm fernblieb, duckte er sich dem Rheinweglein entlang, um vor hämischen Blicken verschont zu bleiben.




Mumpfer Schiffsbaukunst

Mumpf trug einst auch den Namen Weidlingbauerdorf. Der Bruder von Rheinvogt Eduard Hurt, Xaver Hurt, betätigte sich als Landwirt, Fischer, Schiffer und Weidlingsbauer. Nach seinem Tod übernahm sein Sohn Eugen den Betrieb. Xaver Hurt erledigte weit über Basel hinaus Kundenbestellungen. So lieferte er (2. von links) im Jahr 1892 einen Weidling in Kembs ab.



Von Eugen gibt es Überlieferungen zu seiner Art und Weise, Weidlinge zu bauen. Er habe nie eine Zeichnung vor sich gehabt vom herzustellenden Schiff, sondern nach seinem Gespür und der Holzbeschaffenheit gearbeitet.

Die Rottannenbretter für einen Fischerweidling wurden von einem Vierspänner aus dem Schwarzwald angekarrt. Einheimische Tannen hätten zuviele Astlöcher. Mit einer breiten Handsäge und diversen Hobelarten erhielten die Tannenbretter ihre Form. Für die Abschlussbalken hinten und vorne verwendete Eugen Hurt Buchenholz. Bei kleineren Arbeiten durften auch die beiden Töchter Mathilde und Elisabeth mittun. Bei „Läng mer en Vierzger, e Fufzger“ waren die Schiffsnägel aus der Nagelschmiede Sulz gemeint. Zum Abdichten holten sie im Weiher hinter dem Haus Schilfblätter. Die Anstriche mit Leinöl kamen erst mit der Zeit dazu.

Ebenso stellte Eugen Hurt das „Geschirr“, also Stachel und Ruder selber her. Auch hier wählte er geeignete Holzarten aus: Für den Stachelschaft und den Ruderstiel Eschenholz, für das Ruderblatt Tannenholz. Die beiden Dorfschmitten von Albert Hurt und Josef Wunderlin besorgten das Schmieden der Stachel und der weiteren Eisenteile.
Hurt bildete auch Lehrlinge aus. Einer davon, Johann Waldmeier, übernahm 1930 den Betrieb mit allen Einrichtungen samt Kundendatei.

31 xaver und maria hurt
32 eugen und louise


Hurt’s waren mit der Geschichte des Rhein-Club Basel stark verbunden. Stets, wenn die Basler vorbeikamen, um ein Schiff abzuholen, standen Brot, Speck und Most parat. Die folgenden Auszüge stammen aus der Chronik des Vereins.

1883 Der Präsident stellte den Antrag, einen Weidling zu kaufen, denn dies halte den Verein zusammen. Der Antrag wurde lebhaft unterstützt. Und so beschloss man, bei Xaver Hurt in Mumpf anzufragen, ob er in der Lage sei, zu einem billigen Preis einen Weidling mit folgenden Massen zu liefern: 37 Fuss lang, 17 Zoll hoch in der Mitte vom Bord und 2 Fuss 9 Zoll Bodenbreite.

1896 Am Pfingstmontag beteiligte sich der Verein an der ersten Verbandsstachelfahrt nach Rheinfelden. Gleichzeitig konnte in Mumpf ein weiterer Weidling zu Fr. 105.– abgeholt werden.

1899 Bei Hurt in Mumpf konnten am 30. April zwei neue Schiffe abgeholt werden, welche zusammen Fr. 205.– kosteten.

1905 Im Frühling fuhren sieben Mitglieder nach Mumpf und holten dort zwei Weidlinge ab, für welche sie zusammen Fr. 210.– bezahlten.

1909 In Mumpf wurden am Ostermontag zwei neue Weidlinge abgeholt. Ein Schiff kam auf Fr. 125.– zu stehen.

1910 Anlässlich der Verbandsstachelfahrt nach Rheinfelden vom 17. April wurde bei Hurt in Mumpf ein Weidling mit Spritzborden zum Preis von Fr. 125.– abgeholt.

1914 Am 3. Mai anlässlich einer Ausfahrt nach Rheinfelden, wurde in Mumpf ein neuer Weidling abgeholt. Fr. 130.– musste dafür bezahlt werden.

1919 Für einen neuen Weidling mit zwei Rudern, der im April bei Hurt in Mumpf abgeholt wurde, musste der RCB Fr. 285.– bezahlen.

1920 Hurt in Mumpf lieferte im Juni einen Weidling für Fr. 285.-- nach Rheinfelden, wo er von Mitgliedern des Vereins abgeholt wurde.

1923 Die drei bestellten Weidlinge konnten am 21. Mai in Rheinfelden in Empfang genommen werden. Pro Schiff mit zwei Kreuzen und zwei Sitzbrettern wurden Fr. 280.– bezahlt. Lieferant war wiederum Hurt in Mumpf.


Tochter Mathilde, später als Kunststickerin Mathilde Riede-Hurt bekannt geworden, zeichnete in ihrer Jugendzeit ihr Elternhaus.


Die Rheinfähre

Auch die Rheinfähre ist Mumpfer Schiffsbaukunst aus der Werkstatt von Hurt und später Waldmeier. Das Mumpfer Fährrecht stammt aus dem frühen Mittelalter und wurde im Dorfrecht von 1535 erneuert.

34 dorfrecht mumpf 1535 fährrecht

Im Laufe der Zeit diente die Fähre den Marktfahrern, Wallfahrern, den Bauern, den Handelstreibenden, den Arbeiterinnen und Arbeitern in den Säckinger Fabriken, den Kurgästen. Die älteste Aufnahme der Fähre stammt aus dem Bundesarchiv in Bern.



Bis etwa 1800 benutzte auch der Mumpfer Pfarrer, der im Kloster Säckingen wohnte, die Rheinfähre. Er begab sich täglich dem Rhein nach vom Kloster zur Anlegestelle, um sich dann übersetzen zu lassen.

Bis 1860 querte die Fähre den Rhein mit Ruderkraft. Dann veranlasste Sonnenwirtes F.J. Waldmeyer die Anbringung eines Drahtseils. Seitdem verkehrt sie als Gierfähre.

Oft besorgte die Zeitgeschichte eine Lahmlegung der Fähre, so 1914 beim Ausbruch des 1. Weltkriegs. Im 2. Weltkrieg wurde gar das Seil gekappt. Viele Menschen wollten sich, am Fährseil hangelnd, in die Schweiz retten. Das Naziregime befahl dem Mumpfer Schmied Josef Müller, das Seil auf der deutschen Seite unter ihrer strengster Bewachung zu kappen.

Heute wird die Fähre von Ausflüglern und Radfahrern zum Übersetzen genutzt, betrieben durch die Pontoniere jeweils an Sonn- und Feiertagen vom 1. Mai bis 30. September.

Funktionsweise

Die Fähre von Mumpf ist eine Drahtseilfähre. Am Fährschiff ist ein Schwenkhebel montiert. Daran ist das zwölf Meter lange „Gierseil“ befestigt, das am andern Ende an einer Reiterrolle hängt. Diese Rolle kann sich auf der quer zum Rhein gespannten 200 Meter langen Stahltrosse mit einem Durchmesser von 25 Millimetern frei bewegen.


Der Fährmann legt nach dem Abstoss den Schwenkhebel in Richtung Abfahrtssteg. Nach den ersten paar Metern bringt er mit dem Steuerruder die Fähre je nach Strömungskraft in einen Winkel bis zu 45° zur Flussströmung. Der Strömungsdruck leitet die Fähre nun über den Rhein. Vor dem Anlegen reguliert der Fährmann mit dem Steuerruder die Geschwindigkeit und die Lage des Schiffes, um sanft anlegen zu können.

Als Fährleute dürfen „nur sachkundige, kräftige, dem Trunke nicht ergebene Männer mit normalen Gesichts- und Gehörorganen“ angestellt werden.

39 zollamt

Bis 1928 befand sich beim Fähristeg ein eidgenössisches Nebenzollamt.


Exkurs: Der Rhein und die Wetterlaunen

Der Februar 1929 war der kälteste Monat des Jahrhunderts. Am 12. Februar wurden um die -23° Celsius gemessen. Auf dem Rhein ergab sich ein Bild arktischer Verhältnisse. Die Aufnahme ist im Gemeinde-Archiv Mumpf aufbewahrt.

40 eiszeit 1929

Am 11. Januar 1963 stürzte nach sehr kalten Wochen das Thermometer ins Bodenlose. Während 21 Tagen herrschte eine Durchschnittstemperatur von - 8,5° Celsius. Dies liess den Rhein zufrieren. Die beiden Aufnahmen sind auf der Höhe des Ankers entstanden: 1. Richtung Fluh und 2. Richtung Wallbach.



Massive Regenmengen führten am Rhein schon immer zu Überschwemmungen. 1480 gab es das „Jahrtausend-Hochwasser“. Der Berner Chronist Diebold Schilling betitelte es als die „Sündflut des Rheins“. Die Überschwemmungen von 1852, 1868 und 1876 wurden als „sehr gross“ beschrieben.

Zum Hochwasser im September 1852 ist an der Kirchmauer und an der Mauer beim Einfluss des Fischingerbachs je eine Marke angebracht.

43 hochw tafel 1
44 rheinhöhe 1852


Zusätzlich löste auch der Fischingerbach Überschwemmungen aus. Recht drastisch schildert Franz August Stocker in seiner Erzählung „Die Nonne von Säckingen“ die Ereignisse im Jahr 1817.

Vom Hochwasser im Juni 1953 sind zwei Aufnahmen vorhanden aus den Bereichen der Fährehäuschen und der Platanen unterhalb der Sonne.




Autor:
Gerhard Trottmann


Quellen:
[1] Aus „Fisch und Fischer aus zwei Jahrtausenden“, Forschungen in Augst, Band 39, Seite 51, Peter-A. Schwarz
[2] „Schifffahrt, Flötzerei und Fischerei auf dem Oberrhein“, Karlsruhe 1864, einsehbar unter https://www.fischernzunft-basel.ch/Drupal/sites/default/files/docus/Die_Schiffart_Floesserei_und_Fischerei_small.pdf
[3] „Soolbad und Gasthof zur Sonne in Mumpf“, 1893, Franz Josef Waldmeyer
[4] www.wiki.mumpf.ch (Historisches/Aus dem Leben von Emilian Güntert)
[5] Aus der Urkunde der Kaiserin Maria Theresia, im Besitz von Peter Jegge
[6] Gemälde eines unbekannten Künstlers, im Besitze der Pfarrei Mumpf
[7] „Ein Mönchsleben aus der empfindsamen Zeit“, Franz Xaver Bronner
[8] Historische Lachsfangmethoden am Hochrhein und Oberrhein, aus der Zeitschrift:
„Mitteilungen der Naturforschenden Gesellschaften beider Basel“, Marion Mertens, Marion / Daniel Küry
[9] Argovia: Jahresschrift der Historischen Gesellschaft des Kantons Aargau, https://www.e-periodica.ch/cntmng?pid=arg-001:1993:105::358
[10] Mumpfer Fähri 1999


Folgende Schriften wurden konsultiert:
- Historisches Lexikon der Schweiz: Rhein
- Geschichte und Chronik der Gemeinde Mumpf