Wir trafen uns alle bei der MZA Burgmatt, wo die zwei Busse der Firma Kaufmann’s Schwarb Reisen aus Möhlin pünktlich vorfuhren. Um 9 Uhr15 ging es Richtung Solothurn durch das Waldenburgertal nach Balsthal. Dort gab es eine Kaffee- und Gipfeli-Pause. Unsere beiden Chaufeure, Rainer und Furkan, wiesen uns immer wieder auf interessante Sehenswürdigkeiten hin an denen wir vorbei kamen. Das machte die Fahrt sehr kurzweilig.
Weiterfahrt nach Solothurn. Dort machten wir vom Baslertor aus einen schönen Spaziergang durch die Altstadt. Auf dem Weg konnten die eindrucksvolle Kathedrale und die Jesuitenkirche besichtigt werden. Die Durstigen machten einen Halt im Restaurant Brasserie Federal neben dem Zeitglockenturm. Anschliessend ging der Spaziergang weiter hinunter zur Schifflände.
Dort gingen alle an Bord des Schiffes „Rousseau“, wo bequeme Sitzplätze an gedeckten Tischen auf uns warteten.

Nach dem „Leinen los“ folgte ein herrliches Mittagessen mit Salat, Pasta und Gulasch sowie ein weisses Schokoladenmousse zum Dessert. Dazu konnte man ein feines Glas Wein, ein Bier oder eine andere Erfrischung geniessen.

Die schöne Landschaft, die dabei an uns vorbeizog, haben alle sehr genossen. Als Kursschiff gab es einen Halt bei verschiedenen Städten, z.B. Grenchen und Büren an der Aare. Bei Büren war die gedeckte Holzbrücke sehr interessant.

Nach dem Essen ermöglichte das Oberdeck ein klares Bild der Umgebung im Sonnenschein.
Nach dem Überwinden einer Schleuse erreichten wir den See und den Hafen von Biel. Da verliessen wir das Schiff und hatten Zeit bei einem Spaziergang das sonnige Wetter zu geniessen. Viele trafen sich im Restaurant am Hafen für eine weitere Erfrischung und einen Schwatz.
Schliesslich kamen alle 88 auf einer kleinen Brücke über einem Kanal zusammen, um ein Gruppenfoto zu schiessen.

Anschliessend stiegen wir wieder in die Busse und fuhren gemütlich und entspannt zurück nach Mumpf. Ein Eisschrank in den Bussen hat dafür gesorgt, dass auch auf dem Heimweg keiner verdursten musste.
Vielen Dank an die Gemeinde für die Organisation eines so erlebnisreichen und interessanten Ausflugs.
Bericht: Hilde Füllemann
Fotos: Hilde Füllemann