
Diese digitale Version ersetzt das Heft "Mumpfer Fähri", erschienen von 1999 bis 2013
Rekordschnee 2021!
Am 15. Januar begann es zu schneien, in der ganzen Schweiz. Neben der Corona-Pandemie ein zweites Chaos! Die grossen Schneemengen des Tages bis 130 Zentimeter bedeuteten in den Alpen abgeschnittene Dörfer, unterbrochene Bahnlinien, Lawinen und Lawinentote, eingestürzte Hausdächer. Zürich erhielt 35 Zentimeter Schnee, was die Trams und den Verkehr für vier Tage lahmlegte, zur Freude jener, die jetzt mit dem Schlitten und den Langlaufskiern unterwegs waren.
In Mumpf ergaben sich bei diesem ersten Schneetag auf dem Kapf 33 Zentimeter. Weitere Schneefälle folgten. Die Strasse nach Obermumpf musste für vier Tage komplett gesperrt werden. Im Mumpfer Wald stürzten vor allem Fichten, aber auch Eschen und Buchen. Und die Forststrasse zum Gebiet unter der Mumpferfluh wurde durch zwei Erdrutsche stark beschädigt.
Bericht:
Gerhard Trottmann